Foxxi - Sauftechniken
  Home
  Kontakt
  Login
Sauftechniken


Hier sind alle Sauftechniken, die ich bis jetzt gefunden hab,
es werden schon noch mehr



1. Die Bierbong

Du brauchst:
    - 1 Plastikflasche      (Coca Cola o.ä. ; ca. 1-2 Liter)
    - 1 Plastikschlauch
    - Säge
    - Schraubzwinge       (zum Fixieren fürn Sägen)
    - Klebeband              (sollte Flüssigkeiten standhalten)
    - scharfes Messer
    - Gartenschere

Bauanleitung:
      1. Wasche die Colaflasche zuerst ordentlich aus.
      2. Spanne die Flasche in die Schraubzwinge und säge wie
          unten abgebildet die beiden Enden ab.


Jetzt müsste deine Bierbong in etwa so aussehen:


      3. Nun nimm die Gartenschere und schneide kleine Schlitze
          in den Schlauchausgang der Bong. Etwa so:



          Das hat den Effekt, dass sich die Öffnung leichter aufbiegen
          lässt, das erleichtert das Einsetzen des Schlauchs.

        4. Nimm den Schlauch und führe ihn ca. 2 cm ein
        5. Jetzt wickle das Klebeband ein paar dutzend (!) mal
            drumherum um das Ganze zu befestigen. Mit einer
            Heißklebepistole geht es besser aber man hat ja nicht             immer eine zur Hand. Wenn du eine hast, benutze sie!

            Inzwischen müsste sie jetzt so aussehen:



        6. Jetzt ist die Bong beinahe fertig. Spül sie aus, gib ihr einen
             Mädchennamen und warte bis die nächte Party kommt!

Bedienungsanleitung:

1. Das klassiche Bierbongsaufen (einfach laufen lassen)

Das ist die simple und altbekannte Variante für Anfänger
und Fortgeschrittene, du setzt dich mit dem Rücken zur
Wand hin, oder auf einen Stuhl etc., nimmst das untere
Ende des Schlauchs in die Hand, verschliesst ihn mit dem
Daumen, lässt einen Kumpel die Flasche hochhalten und
mit Bier (oder was auch immer du gerade trinken willst,
aber Vorsicht mit hartem Zeug wie Wodka, Rum etc.),
wartest bis die Flasche und der Schlauch gefüllt sind,
nimmst den Schlauch in den Mund und Lässt es laufen,
viel Spass *g* :-)



2. Das Drucksaufen (verschärftes Bongsaufen)

Erninnerst du dich noch daran, das du auch das hintere
Ende der Flasche absägen solltest, das diente nicht nur
dem Zweck, das du Alkoholika einfüllen kannst, drehe
diesen "Deckel" mal um 180 Grad und setze ihn
falschrum auf das Ende der Flasche, wenn du richtig
gesägt hast, solltest du in der Lage sein, die Flasche
damit wieder zu verschliessen (Du kannst alternativ auch
alles andere, von der Handfläche bis zum Holzbrett,
benutzen um die Flasche zu verschliessen). Wenn der
Schlauch vom Daumen verschlossen ist, du bereits Bier
(oder andere Alkoholika die zumindest ein wenig
Kohlensäure, Schaum O.ä. enthalten) in der Bong hast
und dein Kumpel sie dann verschliesst, kann dein Kumpel
durch Sch&uumltteln der Bong Druck im inneren der Flasche
erzeugen, da sie komplett verschlossen ist, dadurch erreicht
die Flüssigkeit eine viel höhere Geschwindigkeit.
Aber Vorsicht, diese Variante ist nur für erfahrene Benutzer.




2. Einfach Exen

Dazu brauch ich glaub net viel sagen, des weiß ja wohl jeder wei exen geht, oder ?!



3. Gurgeln

Wenn ihr einen großen Schluck Schnaps nehmt, ihn im Mund eine Weile gurgelt und dann runterschluckt, werdet ihr viel schneller besoffen, weil der Alkohol so durch die Mundschleimhaut sofort in das Blut gelangt.



4. Hirsch saufen

Man stelle ein Schnapsgläschen mit Jägermeister in einen Becher, der halb voll mit Red Bull ist, (beachte aber, dass das Bull nicht in das Schnapsgläschen hineinläuft) und trinkt dann einfach das ganze, sodass sich der Jäger erst kurz vor dem Trinken mit dem Red Bull vermischt. Das erzielt eine stärkere Wirkung des Alkohols...


5. Flambieren

Man kann pure Schnäpse mit hoher Prozentzahl (erst ab 50%) flambieren: Du zündest deinen Schnaps an, bläst ihn nach einer halben Minute wieder aus und trinkst das ganze dann... du wirst sehn, das zieht ordentlich rein x)


jaeger


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden