Foxxi - Saufgames
  Home
  Kontakt
  Login
Saufgames


1. Das Kartenblasen

Genauso simpel wie lustig. Man stellt ein Glas auf den Tisch und füllt es mit Bier (je nach Trinkerfahrung der Anwesenden Mitspieler kann sowohl die Menge als auch das Getränk variiert werden, von 0,2 Litern Sangria bis hin zum Mass Bier oder einer grösseren Menge Wodka).Dann legt man ein ganzes Kartenspiel auf das Glas. Nun versucht der erste Spieler, Karten vom Glas zu blasen, wenn er alle runterbläst, muss er den Inhalt des Glases auf Ex trinken, ebenso wenn er es nicht schafft, mindestens eine Karte herunterzublasen.Wenn er mindestens 1, aber nicht alle Karten herunterbläst, ist der nächste Spieler ander Reihe. Das einzige Problem an diesem Spiel ist, das es mit der Zeit unfair wird, wenn mit grösseren Alkoholmengen gespielt wird, sind die Verlierer der ersten Runden bald nicht mehr in der Lage, gezielt zu blasen, so das sie immer mehr trinken. Allerdings bin ich der Meinung, das bei diesem Spiel die Verlierer die wahren Gewinner sind x)
Übrigens, es hat sich gezeigt, das Mädels eine besondere Begabung für dieses Spiel haben, wieso bloss *gg*



2. Das Karten - Wettsaufen


Das Spiel wird zu zweit gespielt. Man legt ein Kartenspiel auf den Tisch (oder Boden) und man macht zusammen eine Karte aus (z.B. Eichel Ass). Dann wird aus dem ganzen Stapel nacheinander immer eine Karte gezogen und dabei zu jeder Karte abwechselnd der Name der beiden Spieler gesagt (also z.B. Hans, Josef, Hans, Josef,...). Der Spieler, bei dessen Namen die ausgemachte Karte aufgedeckt wird, muss einen Becher Schnaps oder Bier, etc. (je nach Absprache der beiden Spieler) exen.
Man kann des auch mit mehreren Spielen spielen, aber da wirds für Besoffene ziemlich schwierig, dass man die richtigen Namen sagt.... xD

Das wird mit der Zeit echt lustig, aber pass auf, dass dein Mitspieler dich nicht übers Ohr haut wenn du schon ziemlich dicht bist. Das ist mir mal passiert und meine Kumpels wissen wie des ausgangen is... x)


-------------------

Du brauchst: 1 Weizenglas, 1 Schnapsgläsla, 11 Becher, 11 Bierdeckl, 5 doppelte                        Schnapsgläsla, 1 Maßkrug; ganz viel verschiedene Schnäpse und                            Mischgetränke
Man stellt 6 Becher in einer Reihe auf und stellt den Maßkrug dahinter. Maßkrug und jeden 2. Becher voll mit Bier und den Rest voll mit purem Schnaps (net so viel!) oder gemischten Schnaps (je nach Trinkgwohnheit...). Auf das ganze kommen 6 Bierdeckl und auf 5 Schnapsgläsla mit purem Schnaps vollgefüllt. Daurauf legt man nochmal 5 Bierdeckl und stellt den Rest an Gläsern drauf...
das Saufen kann losgehn



 - Fortsetzung folgt -






Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden